Referendariat
Nach dem Erwerb des 1. Staatsexamens für ein Lehramt an bayerischen Schulen schließt sich die 2. Ausbildungsphase, das Referendariat, an.
Informationen zum Referendariat in Bayern finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst:
- Gymnasium
http://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/gymnasium/referendariat.html
- Realschule
http://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/realschule/referendariat.html
- Berufliche Schulen
http://www.km.bayern.de/lehrer/lehrerausbildung/berufliche-schulen/referendariat.html
Promotion
Informationen über Promotionsmöglichkeiten an der Universität Bayreuth finden Sie auf der Internetseite der University of Bayreuth Graduate School:
http://www.graduateschool.uni-bayreuth.de/de/promo/index.html
Das Graduiertenprogramm »Kommunikative Konstruktion von Wissen« ist als fakultätsübergreifende Einrichtung Teil der Graduiertenschule »BayCult« der Kulturwissenschaftlichen Fakultät und der Sprach- und Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth. Es bietet Studierenden sprach-, sozial- und kulturwissenschaftlicher Fächer eine strukturierte Promotion im Rahmen einer international profilierten akademischen Fachausbildung, die in sechs Semestern absolviert werden kann.
Ausbildungssprachen sind Deutsch, Englisch und Spanisch.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.kkw.uni-bayreuth.de/
Wenn Sie Interesse an einer Promotion im Fach Didaktik der deutschen Sprache
und Literatur haben, kontaktieren Sie bitte Frau Professor Dr. Gabriela Paule.