Team > Corinna Herrmann


Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Ausbildung
10/2020 - 07/2023 Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung (M.A., Freie Universität Berlin)
05/2023 - 05/2024 Schulfach Glück / Psychologische Persönlichkeitsentwicklung (Zertifikatsausbildung nach Ernst-Fritz Schubert, Sethasa gGmbH)
10/2015 - 07/2020 Grundschullehramt mit Hauptfach Germanistik, Nebenfächer: Biologie, Musik, Mathematik (1. Staatsexamen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
10/2017 - 07/2019 Deutsch als Zweitsprache (Zusatzstudium)
01/2018 - 07/2018 Erasmusstudium an der Germanistik (Universitat de Barcelona)
Berufliche Tätigkeit
Seit 03/2024 AI Content Creator für Deutsch und Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (to teach.ai)
Seit 01/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Studiengang "Deutsch als Zweitsprache" (Universität Bayreuth)
08/2023 - 01/2024 Grundschullehrerin (Anne-Frank-Grundschule, Berlin)
01/2023 - 07/2023 DaF-Dozentin im Rahmen eines Erasmuspraktikums (Univerza v Ljubljani, Ljubljana)
01/2022 - 03/2023 Studentische Hilfskraft im Bereich Grundschulpädagogik / Sachunterricht (Freie Universität Berlin)
08/2022 - 02/2023 Erzieherin (Honorarkraft) im Kinderladen (Ringelsöckchen e.V., Berlin)
01/2022 - 01/2023 DaZ-Lehrkraft (Honorarkraft) an weiterführender Schule "Albrecht von Graefe Schule" (duvia e.V., Berlin)
01/2021 - 04/2022 Ergänzende Kindertagespflegerin (PflegeKinderHilfe, Bezirksamt Neukölln von Berlin)
02/2021 - 12/2021 Lehrtätigkeiten (Honorarkraft) an verschiedenen Schulen zu Medienkompetenz, Sprachförderung, Ferienschule usw. (wortlaut Bildungswerkstatt UG, Berlin)
09/2017 - 10/2017 DaF-Praktikantin an der Deutschen Schule Bukarest und 09/2018 - 10/2018
Vorträge
Digital Memories: Instagram als Lehr- und Lernwerkzeug im DaF/DaZ-Kontext
07./08.Juni 2024, 26. Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache & Sprachdidaktik "Sprachen lernen und lehren im Zeitalter des digitalen Wandels - Chancen und Herausforderungen von digitalen Sprachlernressourcen für den Unterricht in der Lerner:innensprache Deutsch", Universität Graz
Referententätigkeit
28.11.2024 "KI-Feedback zur Förderung wissenschaftlicher und 05.12.2024 Schreibkompetenzen" Workshop für Germanistikstudierende der Universität Ljubljana
06.12.2024 "KI-Feedback und KI-Tools" Fortbildung für die Professor:innen der Germanistikabteilung der Universität Ljubljana
Posterpräsentationen
Einsatz von generativen KI-Tools zur Förderung von Schreibkompetenzen in der Auslandsgermanistik der Universität Ljubljana
20./21.02.2025, SDD AG DaZ Tagung "Digitalität und DaZ", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Forschungs- und Fortbildungsschwerpunkte
- Erinnerungsorte & Kulturstudien im Kontext DaF/DaZ
- KI und wissenschaftlicher Schreibkompetenzerwerb
- KI in der Lehrkräfteprofessionalisierung
- Rassismuskritischer und diskriminierungssensibler Unterricht
Betreute Lehrveranstaltungen
- Migrations- und Identitätsforschung aus rassismuskritischer Perspektive
- Rezeption literarischer Texte
- Erzählkunst: Geschichten lebendig machen in DaZ und Theater
- Kontrastive Sprachbetrachtung
- Zweitspracherwerbs- und Mehrsprachigkeitsforschung

Sprach- und Literaturwissenschaftliche Fakultät
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Corinna Herrmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bayreuth
Didaktik des Deutschen als Zweitsprache
Universitätsstr. 30
Gebäude: GW I, Raum: 0.09
95447 Bayreuth
Telefon: +49 (0)921 55-3522
E-Mail: corinna.herrmann@uni-bayreuth.de